Empfohlene Reads
steige schnell ins Thema ein
Wirklichkeitsdichte
Die Wirklichkeitsdichte ist ein Maß für die Messung von Wirklichkeit und gibt Antworten auf die Frage: Wie wirklich nehmen eine Person, eine Personengruppe oder alle Personen, die in einer Situation miteinander interagieren die Wirklichkeit wahr? Je wirklicher eine Situation vorkommt, desto dichter ist sie. Erscheinen uns Situationen wirklicher als unser Alltagsleben oder unwirklicher, versuchen wir weiterlesen...
Spielwirklichkeitsdichte
Die Spielwirklichkeitsdichte bezieht sich auf die eine spezifische soziale Situation, nämlich das Spiel. Spiele erschaffen eine Teilwirklichkeit, die sich aufgrund ihrer Abgeschlossenheit hervorragend erheben lässt. Die Spielwirklichkeitsdichte gibt also die Antwort auf die Frage: Wie wirklich ist ein Spiel in seinem Verlauf im Verhältnis zum alltäglichen Leben für einen oder mehrere Spieler? Die Spielwirklichkeitsdichte hilft weiterlesen...

Kontinuität
Die Kontinuität von sozialen Handlungen erhält die soziale Wirklichkeit aufrecht. Handlungen, Aktivitäten, Interaktionen kann man objektiv erfassen. Je nachdem, was man davon erfasst, ergibt sich ein Bild der Wirklichkeit. Die linke Abbildung zeigt die Wirklichkeit eines Menschen, der an einem Tag sehr viele Handlungen ausgeführt hat, die ihn seiner Rolle als Vater bestätigen. Aber er weiterlesen...